Mitgliederversammlung 2023

Bild: ZSG Rosenberg/exb. Nach der Ehrung für besondere Verdienste und beziehungsweise langjährige Mitgliedschaft: (von links) Schützenmeister Martin Partsch, Christiane Brandl, Bürgermeister Michael Göth, Lina Flierl, Andrea Haller-Trepesch, Georg Rupprecht, Günther Weiß, Leo Kurz, Markus Rupprecht, der scheidende Schützenheim-Wirt Heinz Wismeth und Armin Strobel. Mit im Bild Jugendkönig Mika Weidinger.

Sulzbach-Rosenberg. (exb) Viele Ehrungen, eine Verabschiedung sowie eine Beitragsanpassung waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte bei einer Mitgliederversammlung der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft (ZSG) 1893 Rosenberg.

Nach den Berichten, die das Vereinsleben des vergangenen Jahres in Erinnerung riefen, sprach Bürgermeister Michael Göth ein Grußwort. Er dankte den Verantwortlichen des Vereines für ihre Arbeit und wünschte der ZSG ein weiteres gutes Gedeihen.

Neben den Jubilarehrungen für lange Mitgliedschaft stand auch die Vergabe einiger Verdienstauszeichnungen an, die der Schützenmeister Martin Partsch und Bürgermeister Michael Göth gemeinsam vornahmen. Eine besondere Ehrung hatten die Schützen für die scheidenden Wirtsleute vorbereitet. Neben einer Dankesurkunde für die 20-jährige Tätigkeit im Schützenheim an der Europastraße gab es noch einen reich bestückten Geschenkkorb, den Heinz Wismeth entgegen nahm. Seine Frau Claudia befindet sich zurzeit auf Kur in Oberbayern. Der Prosecco-Damenstammtisch bedankte sich ebenfalls für die lange Gastfreundschaft.

Danach legte der Vorstand der Mitgliederversammlung den Antrag vor, eine Beitragsanpassung zu genehmigen. Nach 15 Jahren sei sie unumgänglich, auch im Hinblick auf die gestiegen Kosten und die hohe Inflation. Auf die Begründung des Antrags und eine kurze Aussprache folgte die Abstimmung, in der sich alle Anwesenden für die Beitragsanpassung aussprachen.