Hier finden Sie eine kleine schöne Zusammenfassung der Modernisierungsarbeiten der in die Jahre gekommenen LG und LP Schießhalle, auch das Schießen mit einem Feinwerkbau Lichtgewehr (Pistole) für Kids ist nun auf der neuen Anlage möglich.
In mehr als 225 Arbeitsstunden wurde ein geniales Projekt der ZSG 1893 Rosenberg realisiert. Das uns nun, ein großes Stück Arbeit bei der täglichen Arbeit im Schießbetrieb abnimmt und uns in das Zeitalter der elektronischen Auswertetechnik bringt.
Auch das Schießen mit den ungefährlichen RedDot Feinwerkbau Lichtgewehren und einer Lichtpistole für Kids, (ab 6 Jahren) ist nun auf der neuen Anlage möglich.
Ein paar Zahlen, Daten und Fakten, garantiert auch zum Schmunzeln schon einmal vorweg:
225 Stunden ehrenamtliche Arbeit
130 Meter Netzwerkkabel
195 Meter Stromkabel
7 Netzwerk / Datendosen
30 m stoff für neue Vorhänge
41 qm Birkenholz
Stahlprofile
6 Liter Kaffee
Unendliche Lieferungen von Lebarkassemmeln 🙂 und Pizza
Einrichten des Material und Werkzeuglagers Die ersten Lieferungen für den Schützenstand treffen ein
Ziemlich zeitnah, ging es nun gnadenlos an den Abriss, der alten Seilzuganlagen. Zu Beginn der Abbauarbeiten war es noch ein bedachtes „Demontieren“, wobei sich aber schnell in den darauffolgenden Tagen herausstellte, dass es noch viele Baustellen geben wird.

Es stand eine komplette (elektrische) Neuinstallation der kompletten Schießhalle an.
Um auch hier eine solide Grundlage zu schaffen, wurde eine komplett neue Unterverteilung mit extra Netzwerktechnik geschaffen, um den neuen Schießstand von DISAG, betreiben zu können.
Markus und Martin begannen nun, mit dem verlegen und Setzen von neuen Schaltern, Steck,- und Netzwerkdosen. Die Verlegung erfolgte zum großen Teil, unter dem Dachboden des Schützenheimes. Hier war es wärend der Umbauarbeiten, immer sehr gut temperiert, ca. 35 Grad.
Nach fünf Tagen erinnerte nun nichts mehr an die alten Seilzuganlagen, die seit 1983 in unserem Schützenheim ihren Dienst getan haben.



Unser Mann der Elektroarbeiten, Markus stand wärend den Umbauarbeiten immer unter Strom Kabelsalat…… Der erste Schritt, Verdrahtung der Unterverteilung Zeitgleich kümmerte sich Martin um die Installation und den Anschluss der Netzwerk und Datendosen des Schießstandes Noch viel Arbeit… Noch mehr Arbeit für Markus… Geschafft das fertige Ergebniss der Unterverteilung und der Netzwerktechnik
Und dann waren “Sie da!” Die “Herzstücke” der neuen Schießstände! Messrahmen, SIZ, PC, Kabel RedDot Gewehr und Pistole, Kugelfänge und viele Kleinteile…
Wenn der Postmann klingelt Freudige Lieferung
Nach den erfolgten Installationsarbeiten montierten wir die neuen Kugelfänge und montierten die Messrahmen mit integriertem Zielbildwechsler.
Es läuft… Saubere Sache und gute Arbeit, das kann sich sehen lassen
Nach der Elektroinstallation “vorne”, folgt direkt im Anschluss der Aufbau des neuen Schützendstandes.
Armin übernahm hier die Federführung, mit seinen Männern Werner, Reinhold und Markus, erledigten Sie die Metall,- und Holzarbeiten.
Unser Schützenmeister wacht über den Arbeiten Das passt doch da rein… 1. Standsegment ist nun fertig Sogar die hosen von Armin mussten dran glauben 🙂 Der neue Schützenstand kann sich sehen lassen, saubere Arbeit Jungs Kürzen der neuen Unterkonstruktion Unser Funkemariechen 🙂
Keine Zeit zum ausruhen…
Die einen waren fertig, für die anderen begann nun wieder die Arbeit.
Nach Fertigstellung des Schützenstandes mussten unsere zwei Männer für den Strom und die Netzwerktechnik wieder ran.
Es fehlte ja noch die Strom und Netzwerktechnik, hinten, unter dem Schützenstand, sodass die Tablets auch mit der Anlage verbunden werden konnten.
Wieder einmal Kabesalat Es wird….
Mal was für zwischendurch, die Bauaufsichten haben alles im Griff 🙂 Und die Ape tuckert zum Wertstoffhof…
Entspannte Baupause, heutiges Thema, Stilvoll Speisen auf dem Bau Unser 2. Vorstand immer Online Unser 1. Vorstand greift Armin auch bei der Entsorgung unter die Arme
Das schöne Wetter nutzt auch unsere Christl aus, sie näht uns, unsere neuen Vorhänge für die Schießhalle. Dafür hat Sie über 30m Stoff vernäht.
Auch hier saubere Arbeit…
Ja wer ist den da am Nähen… Richtig, die Christl näht uns unsere neuen Vorhänge für den Schießstand
Schauen wir doch zwischenzeitlich einmal wieder ins Vereinsheim.
Huch… was ist da denn los, nicht nur in der Schießhalle ging es mit einem Anstrich und einer Grundreinigung rund, nein auch die Gaststätte, und die Auswertung bekahmen eine Grundreinigung und einen neuen Anstrich
Andrea, Markus, Maria, Georg, Armin, Werner und Reinhold haben richtig Gas gegeben. Top Arbeit.
Die fleißigen Helferlein Soviel Pokale… Kein Ende in sicht… Die neue Auswertung kann sich sehen lassen…
Ein Ende ist in Sicht…
Nach einer erneuten Reinigung des Standes, machten wir den ersten Funktionstest.
Markus und Martin waren schon etwas nervös, als Sie den Hauptschalter der Anlage, das erste mal drückten.
Aber trotz des Kabelsalates auf den Bildern, fuhr die Anlage hoch und auch die Netzwerkkomponenten, kommunizierten unter einander.
Nun wandelten sich die Strapazen der letzten Wochen, in pure Freude um.
Auch die Visualisierung, im Gastraum des Schützenheimes funktioniert einwandfrei.
Am 15.08.2019 wurde unsere neue Vollelektronische Schießanlage von einem Schießstandsachverständigen “ohne größere Mängel” abgenommen und somit für den Schieß,- und Sportbetrieb freigegeben.
Allen Helfern, die zum gelingen des Umbau´s, beigetragen haben, dürfen wir natürlich, auch unserem Kassier Günni nicht vergessen.
Der auch in dieser Zeit manchmal bis 22 Uhr, für finanzielle Fragen, Rund um´s Geld, uns zur Verfügung stand.
Das was Ihr, in den letzten Wochen geleistet habt, war eine Top Leistung.
Danke für die Zeit,
Allzeit gut Schuß, auf der neuen Anlage.
Noch kurz klar “Schiff” machen… Geschafft! Trotz Kabelsalat gab es keine Verkabelungsfehler Ohne Worte, unser Goldstück läuft Die Anlage mit allen 10 Ständen Auch die Visualisierung läuft einwandfrei Auf diesen Monitor können nun alle Schießen verfolgt werden